Busenfreundinnen

13 68-103 Minuten 0 Kommentare
Busenfreundinnen

Busenfreundinnen

Leif Larsson

„Einen so exquisiten und femininen Geschmack hätte ich dir gar nicht zugetraut.“ gestand Famke beeindruckt und musterte die elegante Erscheinung der Freundin mit echter Bewunderung. „Aber hättest du nicht etwas leichtes drunterziehen können? Das Dekolleté ist mehr als nur gewagt…“
„Bei der Hitze? Außerdem wollte ich vor meinem großen Auftritt unschöne Druckstellen am Busen vermeiden. Das habe ich bei Fotoshootings gelernt.“
„Ich bin gespannt, wie das bei den Kundinnen ankommt. Von mir bekommst du jedenfalls zwei Daumen nach oben.“
„Danke!“ lachte Mandy und zog Famke an sich. „Los, noch ein Bussi, bevor man uns die Bude einrennt.“
Dankbar berührten Famkes gespitzte Lippen den glänzend geschminkten Kussmund der Geliebten.

Gegen 12 Uhr 45 traf die erste Seminarteilnehmerin ein. Um 13 Uhr waren alle Plätze bis auf zwei besetzt. Merklich erleichtert, aber herzlich begrüßten die Gastgeberinnen die Frauen, die etwas verlegen vor der schimmernden Projektionsfläche Platz genommen hatten. Um das Eis zu brechen begann Famke ihren Vortrag mit einem launigen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Büstenhalters. Das überraschte Publikum bekam zweitausend Jahre alte Darstellungen römischer Sportlerinnen zu sehen, die zur Leibesertüchtigung erstaunlich modern anmutende, trägerlose Bandeau-Tops trugen. Famke stellte die ersten Büstenhalter der Neuzeit vor und berichtete über die Segnungen der synthetischen Lycrafaser, die viel zum Komfort der ursprünglich steifen und festen «Brustpanzer» beigetragen hatte. Mit einem kurzen Exkurs über die Entwicklung und die Anatomie der weiblichen Brust leitete sie zum eigentlichen Thema des Nachmittags über: warum trägt die Mehrheit der Frauen und Mädchen Büstenhalter, die ihnen gar nicht passen?

„Beschäftigen wir uns zunächst mit den wichtigsten Kriterien bei der Wahl des richtigen BH´s. Betrachten wir hierzu die erstaunliche Formenvielfalt der Brust. Mutter Natur hat uns mit knackigen Äpfeln, geschmeidigen Birnen, zierlichen Pfirsichen, festen Mangos und stattlichen Melonen ausgestattet - selbstverständlich sind auch andere Kombinationen möglich.“
Die appetitliche Analogie und die gezeigten Fotografien lösten unter den Zuhörerinnen einige Heiterkeit aus. Famke war jetzt in ihrem Element.
„Sollten wir diesen schönen Gaben der Natur beim Kauf eines Büstenhalters nicht ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken? Viel zu viele Frauen muten ihren besten Stücken bedenkenlos und unkritisch bis zur Fahrlässigkeit Büstenhalter zu, die ihrer Aufgabe, die Brust zu schützen, zu straffen und zu halten in keiner Weise gerecht werden - und das oft ein Leben lang!“
Die lebhaften Reaktionen des Auditoriums verrieten Famke, dass sie die richtigen Fragen angeschnitten und die richtigen Worte gefunden hatte.
„Meine Partnerin und ich haben deshalb eine kleine Vorführung vorbereitet, die ihnen demonstrieren soll, was bei der Wahl und beim Tragen eines BH´s alles zu beachten ist. Doch zunächst darf ich sie zu einer kleinen Erfrischung an unsere Kaffee- und Kuchenbar einladen. Gekühlte Getränke stehen auch bereit.“

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 47399

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben