Der Wurm und die Schwerelosigkeit

3 2-5 Minuten 0 Kommentare
Der Wurm und die Schwerelosigkeit

Der Wurm und die Schwerelosigkeit

Karin und Peter Dambier

Krzach erwacht! Es ist das erstemal, daß er in diesem Leben erwacht. Krzach erinnert sich an sein letztes Leben, an Autsch, die große rote Sonne, an Uuuwupsch die Sumpfwelt, an Zirrrdipp, die ihn verschlungen hat, an ihren spitzen Schnabel, ihren endlos langen Hals und den ätzenden, stechend riechenden Magen.
Krzach mußte sich fressen lassen, um sich auf diese Reise vorzubreiten. Nachdem ihn Zirrrdipp verdaut hatte, wurden seine chemisch, biologischen Überreste - insgesamt weniger als ein zehntel Gramm - in eine Raumkapsel, kleiner als eine Stecknadelspitze verpackt. Das größte Problem bestand darin, Krzachs Aura an diese Stecknadelspitze zu binden.
Die Stecknadelspitze wurde in einer Bleistiftmiene verpackt. Die Bleistiftmiene würde die Stecknadelspitze beim Wiedereintritt in eine Planetenatmosphäre vor dem Verglühen Schützen. Das Holz um die Bleistiftmiene würde Krzach vom Sonnensystem Autsch, bis zum nächsten bewohnbaren Sonnensystem bringen. Das ganze wurde in ein fußballgroßes Trägerraumschiff gepackt und durch eine Atomexplosion in die Umlaufbahn um Uuuwupsch geschossen.
Als Krzach erwacht ist die ganze Reise schon zu Ende. Krzach hätte keine Chance gehabt, die radiokative Strahlung beim Start zu überleben, oder die 30 Millionen Jahre Raumflug. Auch die Hitze beim Eintritt in die Erdatmosphäre, oder den heftigen Schlag, als die Stecknadelspitze sich in ein Salatblatt bohrte, hätte kein Lebewesen überstanden.
Die überlegene Technologie der Uuuwupschianer hat es möglich gemacht: Krzach ist planmäßig auf dem einzigen bewohnbaren Planeten, einer gelben Sonne, im gemäßigten Klimabereich, auf einer eßbaren Planze, genau im Photosynthesebereich, angekommen.
Krzach macht sich an seine Arbeit: Er frißt und wächst.
Krzach fühlt sich wie zuhause. Während er frißt und wächst, kommt eine Maschiene und erntet den Salatkopf. Krzach wird zusammen mit seinem nährenden Behältnis, nach mehrmahligem Umsteigen auf verschiedene Verkehrsmittel, in eine Markthalle transportiert. Krzach erkennt sofort die künstliche Beleuchtung und errechnet daraus die Netzfrequenz - 50 Hertz. Zuhause sind es 1750 Hertz. Die intelligenten Bewohner dieses Planeten müssen also 35 mal so groß sein wie Krzach.

Klicke auf das Herz, wenn
Dir die Geschichte gefällt
Zugriffe gesamt: 2012

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Gedichte auf den Leib geschrieben