Wie ich schon einmal erwähnt hatte war die schönste und kreativste Zeit in meinem Leben die Zeit der Siebziger.
Nicht nur weil damals, um die Zwanzig, das Leben allgemein etwas leichter war, nein, damals waren die Leute auch etwas lockerer und kulturbeflissener. Nicht so oberflächlich wie heute.
Außerdem, und da kenne ich kein Pardon, wurde damals die beste Musik gemacht, ausgehend aus den Sechzigern bis Mitte achtzig. Dann wurde die Luft für kreative Musiker dünner und das Geschäft kommerzieller. Leider.
Trotzdem ich ein sehr breites Spektrum an Musik mochte, gab es natürlich Favoriten die ich hörte bis der Arzt notwendig wurde. Damals höchstkriminell, machten wir unter dem Einfluss von Haschisch und „Mary-Jane“ kollektive Musikerfahrungen bis dahin unbekannten Ausmaßes.
Neben meiner Leidenschaft für harte Rockmusik (Stones, Mountain, Cactus u.v.m.), Blues jeder Art und Einzelkämpfern wie J.J.Cale oder Lee Clayton, verfiel ich damals zusehend dem akademischen Jazzrock.
Zu dieser Zeit allen voran Carlos Santana in Zusammenarbeit mit John McLaughlin und der Créme de la Créme des internationalen Jazz.
Die Alben Caravanserai, Borboletta, Welcome und vor allem Love-Devotion-Surrender versetzten mich damals auf eine höhere geistige Ebene.
Nicht zu vergessen das Album „Devadip“, welches hierzulande nur Insidern bekannt ist.
Nachhaltig und hochgradig beeindruckt vom 1969 stattgefundenen Woodstock-Festival hörte ich auch wahnsinnig gerne die Musik von David Crosby, Steven Stills, Graham Nash und Neil Young.
(Empfehlung: das Crosby Stills and Nash-Album „Carry On“, erhältlich bei 2001).
Letzterer, Neil Young, begleitete mich in meinem Leben bis heute.
Seine Alben: „Rust never sleeps“; „Freedom“; „Weld“ und „Harvest Moon“ gehören zum Besten was jemals auf Platte oder CD gepresst wurde.
Er führt mit 17 LP/CD vor Pat Metheny 12 und den Rippingtons 14 meine private Sammlung an. (1100 LP´s und ca. 600 CD´s davon vieles aus Qualitätsgründen doppelt. (CD und LP)
Letzten Samstag erstand ich die mit vielen Vorschußlorbeeren versehene, neuste CD von Neil Young : „Are you passionate?“
Erinnerungen an 1975
4 19-29 Minuten 0 Kommentare

Erinnerungen an 1975
Zugriffe gesamt: 2110
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.