Freitag Abend. Sahara Hitze. Staubtrocken.
Ich muss nach Oma sehen. Bestimmt sind die Blumen vertrocknet. Wenn ich erst nachhause laufe, dann ist es dunkel. Natürlich trage ich keine Giesskanne bei mir. Giesskannen und Revolver und Kondome trägt man nur in Ausnahmefällen mit sich. Ich trage zwar ein Päckchen Kondome bei mir aber eben keinen Revolver und keine Giesskanne.
Bei uns auf dem Friedhof sind die Giesskannen angeleint, an Fahrradketten. Wenn ich einen Revolver hätte, dann könnte ich einen anderen Friedhofsbesucher höflich bitten, mir seine Kanne kurz auszuleihen. Aber für ein Kodom wird mir niemand seine Giesskanne ausleihen.
Kondome verhalten sich wie Luftballons. Man kann sie aufblasen und davonfliegen lassen. Man kann sie mit Wasser füllen. Eine sehr wackelige Angelegenheit. Wasserbomben. Gut als Wurfgeschosse - aber zum Blumengiessen nicht zu gebrauchen.
Andererseits - drei Kondome ineinander bieten mehr Halt. Das könnte gehen.
Ich kenne keine andere Stadt, wo Giesskannen mit Fahrradketten gesichert werden. Die Kette ist wertvoller als die gegen Diebstahl gesicherte Giesskanne.
Wenn mich einer mit den Kondomen am Wasserhahn sieht, was wird der denken?
Eine junge Frau, im Friedhof, mit Kondomen? Was treibt die hier?
Blumengiessen natürlich! Aber wer wird mir das glauben?
Ich werde aufpassen, dass ich alleine bin, am Wasserhahn. Und dann ganz schnell mit dem gefüllten Kondom zu Omas Grab laufen. Aufpassen, dass ich mich nicht nassmache. Aufpassen, dass mich keiner sieht, womit ich Omas Blumen giesse.
Kondom auspacken und abrollen geht ganz einfach. Aber jetzt sind die Finger klitschig. Für das zweite Kondom muss ich die Zähne nehmen. Anders bekomme ich die Packung nicht auf.
Zwei Kondome übereineinder bekommen ist gar nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich versuchs erst mal mit zwei. Vielleicht ist das schon stabil genug.
Jetzt mit Wasser füllen. Ein Kondom mit Wasser füllen ist gar nicht so einfach. Wenn ich es aufs Drahtgitter stelle, dann platzt es und ich bin nass.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.