Ach, es ist schon fast Zeit zum Schlafengehen. Habe lange gebummelt, die Zeit vergessen, im milden Abend, auf der Terrasse, zum sommerlich atmenden Garten hin. Mich dann mit ein wenig kühlendem Wasser bespritzt, in der Dusche. Endlich okay, bin zum Wohlig-müde-kuschelig-Lesen bereit; was soll’s denn heute abend sein: Tschechows „Sommerlaune mit Dame und Hündchen“ Oder spielt das da im Winter? Nein, auf der Promenade, wo es wehtundwohlt. Später, in Moskau, saumäßig, da! - Hab aber noch Besseres auf der Bettkante. Auch den EULENSPIEGEL. Kikeriki!
Da, da - schau raus - da erhalte ich im mildlind-blauen Sonnen-untergangswind ein eiliges Briefchen, in dem mich eine Freundin einlädt zu einem Fest auf dem Korthusener Autobahnkreuz. Wie konnte ich das Sonnenwendfest oder so vergessen! Jedenfalls, auch unser Siegesfest im zur Autobahn verplanten Wonnental! Wo ich mal spielen lernte. Und schmusen mit Johnny, dem Bachradfahrer, irre der! Ob der heute irgendwo inner Klapse steckt? Oder in einem Ministerium?
Da sind wir zum naheliegenden Zentrum des Straßenverkehrs gefahren, wir, Mamama, und Tochter Nora, die mich manchmal stolzest Mapa nennt, auf dem Fahrrad, das schon mit fahnenartigen Bändern geschmückt ist („und in meinem Sehnen lag ein Stürmen wie von aufgerollten Fahnen“), bis zur rückwärtigen Zufahrt zu der Autobahnraststätte, die aber heute nicht abgesperrt ist mit der rotweißen Bake. Die Polizei hat alles freigegeben. Was ist hier los? Alle Sperrungen aufgehoben, alle frei an den Baustellen. Und wacht gnädig, und holt sich Würstchen, Pommes und Schlamm, rotweiß. Und es gibt dort heute nur Fußgänger und Radfahrer zu sehen; alle anderen Verkehrsmittel sind ausgesperrt und werden auf naheliegende Sportplätze und Schulhöfe des Stadtteils Sunder umgeleitet. Wir klinken uns ein. Es wird spät auf dem Fest, überall gibt es Stände, Buden, Spielmöglichkeiten, Hoppsassa, Kontakte. Initiativen und Gruppen halten ihre Tafeln, Plakate und Butterbrote hoch und bieten sich an zum Plausch, zur Diskussion. Hier Edelsteine, Speckmutter, Onkelschenkelmarmor, Frauenhorn, Mädchentunsch. Für die Männers Greisengneis. Opas Wackerschiefer, Papas Weggeranntseinglitzer...
Unser Sommerfest
5 7-12 Minuten 0 Kommentare
Zugriffe gesamt: 7006
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.