Irgendwo tief im Urwald steht ein Baum. Mittelgroß, es gibt einige die ihn überragen und trotzdem hat er schon vieles gesehen. Sozusagen ein Baum im besten Alter.
Sein Tagesablauf ist streng geregelt, doch darüber macht er sich, wie die meisten Bäume, wenig Gedanken. Aufstehen, wenn die Sonne ihn weckt, atmen, vorsichtig ein Stück länger werden, die Blätter dem Licht zudrehen, auf den nachmittäglichen Regen warten, trinken, atmen, mit dem Wind geflüsterte Gespräche führen, und schließlich - kurz nach Sonnenuntergang - langsam einschlafen. So war es schon, so lange sich der Baum erinnern kann.
Während er sich im Wind wiegt, von der Sonne bescheinen und vom Regen beregnen läßt, hängt der Baum seinen Gedanken nach. Eines Tages, der nachmittägliche Regen hatte sich gerade verzogen, hörte der Baum ein langgezogenes, gedämpftes Rascheln. Suchend blickte er um sich und sah gerade noch, wie die Reste einer Liane vom Stamm eines Nachbarbaumes auf den Waldboden glitten.
Der Baum lächelte. Er selber hatte sich nie viel aus Lianen gemacht und etwaige Umklammerungsversuche immer schon in den Anfangsstadien unterbunden. Natürlich wußte er, daß viele seiner Nachbarbäume Lianen mochten, aber es endete doch immer gleich: Irgendwann gerieten sie in Streit mit ihren Lianen, fühlten sich mehr und mehr beengt und schüttelten sie schließlich ab.
Der Wind hatte dem Baum bereits viele Geschichten erzählt. Geschichten von weiten Feldern, reißenden Flüssen und Sandwüsten. Aber auch Geschichten von uralten Bäumen, die seit Jahrzehnten, von Lianen umrangt, Wind und Wetter trotzten.
Manchmal wunderte sich der Baum schon, wie es wäre, einer Liane in seinen Ästen Unterschlupf zu gewähren, aber letztendlich ließ er es doch nie soweit kommen.
Nachdenklich blickte er auf die am Boden liegende Liane, die letzten Sonnenstrahlen streiften seine Blätter und allmählich schlief er ein.
Er wachte auf, weil etwas an seinem Stamm kitzelte. Zuerst dachte er, es wäre ein vorwitziges Eichhörnchen, dann schlug er die Augen auf und stellte fest, daß es noch stockrammel duster war. Der Mond schien auf seine Blätter und der Baum verwarf seine Eichhörnchen-Theorie. In seinem Alter wußte er gut genug, daß Eichhörnchen Nachts nie auf Bäume kletterten.
Urwaldsurrealismus
1 6-10 Minuten 0 Kommentare
Zugriffe gesamt: 3176
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.